Nachhaltigkeit ist ein essentieller Punkt
unserer Strategie

Die Sikla GmbH bekennt sich zu einer ökologisch und sozial verantwortungsvollen Unternehmensführung. Wir sind uns der sozialen und ökologischen Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeiten bewusst und verpflichten uns, unseren Beitrag zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen sowie allgemein zum Umweltschutz und der Gesellschaft zu verstärken. Unsere Mitarbeiter sind angehalten, entsprechend unserer Nachhaltigkeitspolitik zu handeln.

Endorser Logo

Sikla gehört zu den Unterzeichnern des United Nations Global Compacts. Damit verpflichten wir uns, einen Beitrag zu den 10 Prinzipien des Global Compacts zu leisten. Dieser umfasst unter anderem den Schutz der Menschenrechte, die Einhaltung internationaler Arbeitsstandards, den Umweltschutz und die Korruptionsbekämpfung.

Unsere Ziele

Klimaneutralität bis 2030

Unser Ziel ist es, ab dem Kalenderjahr 2030 als 100 % klimaneutrales Unternehmen in allen Bereichen zu operieren und unvermeidbare Emissionen zu kompensieren. Hierfür setzen wir verschiedene Maßnahmen um, spezifisch in den Bereichen Fuhrpark, Energieversorgung und Verpackungsmaterialien. Die Herstellung unserer Produkte findet marktnah statt, um weite Transportwege zu vermeiden. Derzeit werden 67 %  unserer Produkte in Deutschland und weitere 25 % in Europa hergestellt. Unser Ziel ist es, wissenschaftsbasierte Klimaziele im Rahmen der Science Based Target Initiative (STBi) zu setzen.

Umweltmanagement nach ISO 14001

Wir haben die ISO 14001:2015 Zertifizierungen für Umweltmanagement an mehreren Standorten erfolgreich implementiert, darunter unser Hauptsitz in Villingen-Schwenningen, sowie weitere Niederlassungen.

EcoVadis

Um die Qualität unseres Nachhaltigkeitsmanagements zu aufzuzeigen, lassen wir uns regelmäßig von EcoVadis, der weltweit größten Plattform für Nachhaltigkeitsratings, bewerten. Durch unsere bemerkenswerten Fortschritte im Bereich Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltiger Beschaffung haben wir 2024 gruppenweit die EcoVadis Silber Medaille erhalten. Diese bestätigt, dass Sikla zu den Top 15 % der von EcoVadis bewerteten Unternehmen gehört. Unser Ziel ist es, bis 2029 die Gold Medaille zu erreichen.

Nachhaltigkeitsbericht

Im Jahr 2023 haben wir unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über unsere Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen und dient als Grundlage für zukünftige Verbesserungen. Wir veröffentlichen jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht.

Lieferkette und CSR

Umweltbewusstsein sowie soziale Verantwortung ist uns auch bei der Auswahl unserer Lieferanten wichtig. Aus diesem Grund haben wir einen Verhaltenkodex für Lieferanten eingeführt.

Recyclingquote

Wir streben eine möglichst hohe Recyclingquote an. Bereits heute leisten wir unseren Beitrag zur CO2 Einsparung durch die Wiederverwertung unserer Verpackungsmaterialien, wie durch das Recycling Zertifikat belegt wird.

Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für alle Produktgruppen

Für alle unserer Produktgruppen haben wir Umweltproduktdeklarationen (EPDs) erstellt. Diese bieten transparente Informationen über den gesamten Lebenszyklus hinweg und unterstützen unsere Kunden bei der Auswahl nachhaltiger Lösungen. Im Sommer 2023 haben wir die ersten EPDs für siFramo und Rohrlager erhalten, im darauffolgenden Jahr auch für Siconnect. Seit 2025 können wir EPDs auch für unser neues Produktsystem siMetrix zur Verfügung stellen.

Unsere Projekte

Aktion Zeitungswald 2024
Um aktiv und lokal etwas für den Klimaschutz beizutragen, hat Sikla diese Aktion tatkräftig unterstützt. Durchgeführt wurde sie im Landkreis Waldshut unter dem Motto „Gemeinsam für den Schwarzwald“. Es wurden 30.000 Bäume gepflanzt.

Im April 2024 durften wir an der Baumpflanzaktion in Ühlingen-Birkendorf teilnehmen. Sikla beteiligte sich mit 850 Bäumen, die symbolisch für die 850 Mitarbeiter unserer Firmengruppe stehen. Vor Ort waren 10 fleißige Mitarbeiter dabei.

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Seit dem Jahr 2024 beteiligen wir uns jährlich an der AOK-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Dadurch konnten wir 2024 beeindruckende 550kg CO2 einsparen.

Energie-Scouts Weiterbildung
Unseren Young Talents wird die Möglichkeit gegeben, an der IHK-zertifizierten Weiterbildung „Energiescouts“ teilzunehmen. Ziel ist es, die Auszubildenden an das Thema Nachhaltigkeit heranzuführen.

Downloads